Lerne Buchhaltung mit Lexware Office

Lexware Kurs:
Buchhaltung einfach und sicher erledigen

Lerne in unserem Onlinekurs Schritt für Schritt, wie du Belege richtig erfasst, Auslandsrechnungen erstellst und Umsatzsteuervoranmeldungen versendest.

Produktbild Lexware Office Lotse. Mockup mit Laptop, Bildschirm, Tablet und Broschüre vom Kurs.

Praxisnaher Lexware Office Kurs

Schritt-für-Schritt-Tutorials für deine  Buchhaltung mit Lexware Office

Siegel Lexware Top Kanzlei

Von einer Steuerberaterin entwickelt

Über 30 Jahre Praxiserfahrung, eigene digitale Steuerkanzlei

In deinem eigenen Tempo lernen

Flexibel, kurze Videos, perfekt für deinen vollen Alltag.

Warum ein Lexware Office Kurs dein Business entlastet

Unsicherheit bei Buchungskategorien

Zeitfresser durch unklare Abläufe

Angst vor Fehlern bei der Umsatzsteuer

Unser Onlinekurs Lexware Office Lotse nimmt dir diese Unsicherheit, egal ob du bereits mit Lexware Office arbeitest oder gerade erst startest.

dynamischer Pfeil in beige

Dein Gewinn mit dem Lexware Office Kurs

Verstehe deine Buchhaltung endlich wirklich

Erfasse deine Belege zielsicher auf die richtige Kategorie

Erstelle deine Umsatzsteuervoranmeldung ohne Unsicherheit

Gewinne Zeit durch klare Prozesse für deine Buchhaltung

Deine Steuerberaterin im Kurs

Deine Steuerberaterin im Lexware Kurs

Barbara Hülsmann, Steuerberaterin, sitzt am Schreibtisch vor dem Laptop.

Ich bin Barbara Hülsmann, Steuerberaterin und Geschäftsführerin der TaxLounge Consulting GmbH. Ich begleite Selbstständige dabei, ihre Buchhaltung souverän selbst zu erledigen. Im Lexware Office Lotsen zeige ich dir, was du dafür wissen musst: von der Accounteinrichtung bis zur Umsatzsteuer­voranmeldung.

Modul für Modul sicher zu deiner korrekten Buchhaltung

12 kompakte Module mit kurzen Video-Tutorials und Erklärungen: für deinen Arbeitsalltag mit Lexware Office.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 1. Barbara Kutzka am Schreibtisch.

Herzlich willkommen!

Erfahre, wie der Kurs aufgebaut ist, wie du am Meisten von den Inhalten und Rabatten profitierst und deinen Account erstellst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 2. Laptop auf einem Stuhl mit Screenshot von Lexware Office.

So ist Lexware Office aufgebaut

Entdecke, wo du was in Lexware Office findest und wie das Programm aufgebaut ist.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 3. Maus und Laptop auf einem Schreibtisch.

Wir richten deinen Account ein

Lerne, wie du Schritt-für-Schritt deinen Account einrichtest, alle relevanten Informationen hinterlegst und dein Drucklayout für Rechnungen erstellst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 4. Laptop auf einem Schreibtisch. Screenshot von Lexware Office.

So erstellst du Rechnungen in Lexware Office

Erfahre, wie du Kontakte anlegst und Rechnungen schreibst, stornierst oder korrigierst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 5. Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop. Der Monitor zeigt Lexware Office.

So erfasst du Belege mit Lexware Office

Entdecke die Möglichkeiten, wie du Belege erfasst und deine Buchhaltung überprüfst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 6. Tablet auf einem Stuhl. Der Bildschirm zeigt Lexware Office.

So verknüpfst du deine Bank

Lerne, wie du deine Bankkonten mit Lexware Office verknüpfst, direkten Überblick über Kontobewegungen gewinnst und diese deinen Belegen zuordnest.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 7. Laptop auf einem Schreibtisch. Der Bildschirm zeigt Lexware Office.

So bewahrst du Überblick über deine Belege

Erfahre, wie du deine Buchhaltung auswertest, eine Einnahmenüberschussrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung erstellst. 

Lexware Kurs Symbolbild Modul 8. Monitor auf einem Schreibtisch. Der Bildschirm zeigt Lexware Office.

So erstellst du deine USt-Voranmeldung 

Lerne, wie du dich bei Elster registrierst und mit wenigen Klicks deine Umsatzsteuervoranmeldung und Co. machst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 9. Frau sitzt am Schreibtisch mit Handy in der Hand.

So nutzt du die Vorteile der mobilen App

Entdecke die Möglichkeiten, die dir die mobile Lexware Office App bietet und erfahre, worauf es ankommt, wenn du (unterwegs) Belege scannst.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 10. Laptop auf einem Schreibtisch. Der Bildschirm zeigt Lexware Office.

So findest du dich mit den Kategorien zurecht

Erfahre, was hinter den ganzen Kategorien und Zuordnungen steckt und welche für dich wichtig sind.

Lexware Kurs Symbolbild Modul 11. Barbara Kutzka sitzt mit einem Laptop auf dem Boden. Der Bildschirm zeigt ein Balkendiagramm.

So kategorisiert du deine Belege richtig

Lerne, wie du deine Belege richtig zuordnest und deine Umsatzsteuervoranmeldung fürs Finanzamt optimal vorbereitest.

So sparst du Zeit mit Lexware Office

Erfahre die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen du im Alltag Zeit sparst.

Zusatzmaterial & Community

Mockup Kategorien PDFs.

Kategorien-Guide

 Schnell die richtige Kategorie finden für Einnahmen und Ausgaben.

Lexware Office Lotse Mockup E-Rechnung. Laptop mit Modultitelbild.

E-Rechnung

Alle wichtigen Infos zur E-Rechnung in einem extra Modul erklärt.

TaxTalk für Selbstständige. Produktmockup. Barbara Hülsmann und Sprechblase.

Freiwillige Live-Sessions

Allgemeine Business-, Steuer- und Buchhaltungsthemen. 

Kein Bestandteil des Kurses, keine individuelle Lernerfolgskontrolle. Ideal, wenn du nach dem Kurs dranbleiben und dich austauschen willst.

Tax Talk für Selbstständige

TaxTalk für Selbstständige. Produktmockup. Barbara Hülsmann und Sprechblase.

Der TaxTalk für Selbstständige ist ein offenes Online-Format, in dem Steuer- und Buchhaltungsthemen besprochen werden.

In einer lockeren Runde erhältst du praxisnahe Antworten auf deine Fragen, Motivation und die Möglichkeit, dich mit anderen Selbstständigen auszutauschen und zu vernetzen.

Rahmenbedingungen:

  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Ort: Online (Zoom)
  • Max. 20 Teilnehmende
  • Eigenständig buchbar (separates Angebot, kein Bestandteil des Kurses)

So profitieren andere Selbstständige vom Kurs

Mit ihrer super netten, aufgeschlossenen und sympathischen Art hat Barbara es geschafft, viel Kursinhalt und Fachwissen sehr verständlich und in keinster Weise "trocken" zu vermitteln. Da der Kurs nicht nur Lexware Office im Speziellen behandelt, sondern auch Antworten auf allgemeine steuerliche Fragen gibt, ist er mit einem echten Mehrwert absolut und uneingeschränkt zu empfehlen.
Susanne Kästner, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Susanne Kästner
Marketing
Insgesamt hab ich durch den Kurs ca. 20 Minuten Zeit in der Woche gewonnen, hab Spaß bei der Buchhaltung und die Sicherheit, dass alles richtig eingebucht ist. Empfehle ich allen Solopreneuren, die ihre Buchhaltung ohne langes Überlegen und nerviges Belege sortieren erledigen wollen.
Wencke Gutreise, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Wencke Gutreise
Werbetexterin & Text Trainerin
Für mich war es der perfekte Einstieg in eine gut organisierte und von Anfang an sauber aufgestellte Buchhaltung. Der Kurs ist super strukturiert und die Inhalte sehr ausführlich erklärt. Ich habe das Gefühl nun wirklich zu verstehen, was ich tue. ☺️ Und fühle mich bestens für die tägliche Abwicklung meiner Finanzen gewappnet.
Melanie Baron, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Melanie Baron
Expertin für Stressbewältigung & Mindful Work
Alles in allem bin ich vom Lexware Office Lotse begeistert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet, und die Schulungsunterlagen sind von hoher Qualität. Barbara begleitet einen kompetent und sympathisch durch das gesamte Programm. Ich würde das Paket jederzeit wieder buchen und kann es allen empfehlen, die einen fundierten Einstieg in die Buchhaltung suchen.
Susanne Himmelsbach, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Susanne Himmelsbach
Himmelsbach Consulting
Barbara hat die Gabe, komplexe Sachverhalte und das eher trockene Thema Buchhaltung mit viel Herzblut und Freude einfach und verständlich zu vermitteln. Der Lexware Office Lotse war eine der besten Investitionen in diesem Jahr in mich und mein Business. Ein MUST HAVE für jeden Unternehmer:in.
Gerti Schöpe
Mentorin f. M. Basedow
Barbara erklärt in kurzen, präzisen Videos direkt im Programm alles was mensch wissen muss um direkt loszulegen. Selbst komplizierte Sachverhalte sind verständlich und am Beispiel dargestellt. Ich bin froh mit dem Lotsen meine Buchhaltung jetzt im Griff zu haben.
Miriam Söthe, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Miriam Söthe
Ärztin, Ayurveda, Pranayama
Es ist tatsächlich weniger Aufwand als mit dem Steuerberater zu kommunizieren und dazu auch noch viel günstiger und dann habe ich endlich alle meine Kosten auf einen Blick, was das Beste für mich an der Sache ist. Deshalb habe ich entschieden meine monatlichen Voranmeldungen für die GmbH auch über Lexware Office laufen zu lassen.
Laura Immink, Kundin Lexware Office Lotse, Kundenstimme
Laura Immink
Business Mentorin für Heilberufler

Jetzt mit dem Lexware Office Lotsen starten

Onlinekurs für deine Buchhaltung mit 12 Modulen

Sofortzugang zum Kurs und mit Account-Einrichtung starten

Sofort Platz sichern für TaxTalk

Praxisnahe Schritt-für-Schritt-Tutorials

Bonus: praktischer Kategorien-Guide & Infos zur E-Rechnung

Der Kurs ist ein reines Selbstlernangebot – ohne individuelle Lernerfolgskontrolle.

dynamischer Pfeil in beige

Fragen & Antworten

Du kannst den Kurs mit allen Abo-Modellen von Lexware Office nutzen. Es gibt außerdem Lektionen zur Einnahmenüberschussrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung, Kassenbuch und Umsatzsteuervoranmeldung. Diese Funktionen sind nicht in allen Abo-Modellen verfügbar. Hier findest du einen Vergleich: Preise. Für den Kurs empfehle dir Abo M oder L.

Der Kurs beinhaltet 12 Module und dauert insgesamt 5 Wochen. Die ersten 4 Module sind von Anfang an für dich freigeschaltet. Du kannst also direkt loslegen. Danach schalten wir wöchentlich 2 weitere Module frei. So hast du genügend Zeit und kannst dein neues Wissen im Alltag umsetzen.

Der Zeitaufwand hängt davon ab, wie umfangreich deine eigene Buchhaltung ist und wie schnell du die Inhalte umsetzt. Als Richtwert solltest du mit etwa zwei bis drei Stunden pro Woche rechnen. So kannst du Schritt für Schritt im eigenen Tempo lernen und das Gelernte direkt in deiner Buchhaltung anwenden.

Ja, der Kurs eignet sich super für Kleinunternehmer. Du machst dich grundlegend mit allen Funktionen von Lexware Office vertraut. Anschließend kennst du die Pflichtbestandteile für Rechnungen, kannst deine Belege richtig erfassen und bist für deine Einnahmenüberschussrechnung und die Steuererklärung gut vorbereitet.

Zusätzlich findest du Lektionen zur Umsatzsteuervoranmeldung. Für dich als Kleinunternehmer sind sie in der Regel nicht relevant. Wenn du später in die Regelbesteuerung wechselst, bist du gut vorbereitet.

Unser Lexware Kurs wurde nicht von einem Softwaretrainer entwickelt, sondern von einer erfahrenen Steuerberaterin, die seit vielen Jahren mit Mandant:innen arbeitet, die Lexware Office im Alltag nutzen. Dadurch fließen echte Praxiserfahrungen in den Kurs ein: typische Stolpersteine, die Selbstständigen regelmäßig passieren, sind hier berücksichtigt. Du lernst nicht nur die Funktionen von Lexware Office kennen, sondern vor allem, wie du diese richtig einsetzt, um Fehler zu vermeiden und deine Buchhaltung von Anfang an sauber aufzubauen.

Nein, Lexware Office legt den Fokus auf die Rechtslage in Deutschland. Der Lexware Office Lotse richtet sich daher nur an Selbstständige und Unternehmer mit Unternehmenssitz in Deutschland.

Wenn du dich bereits richtig gut mit Lexware Office auskennst, dann ist der Kurs nicht sinnvoll für dich.

Wenn du Lexware Office zwar bereits nutzt, aber nicht wirklich weißt, was du da machst und wie du richtig buchst, um deine Daten zeitsparend für Erklärungen ans Finanzamt zu nutzen, dann ist der Kurs sinnvoll für dich. Denn das lernst du im Kurs.

Ja, ist er. Denn gerade am Anfang deiner Selbstständigkeit lohnt es sich, Zeit in dein Wissen zu investieren und eine gute Grundlage zu schaffen.
Als Selbstständiger bist du dafür verantwortlich, deine Buchhaltung korrekt zu erstellen. Mit dem Kurs eignest du dir dieses Wissen an.

Im Kurs erfährst du detailliert die Grundlagen für deine Buchhaltung. Bedeutet: Wenn du, auch nach einigen Jahren der Selbstständigkeit, dich einmal grundlegend damit auseinandersetzen möchtest und mehr Zeit und Überblick bei deiner Buchhaltung gewinnen möchtest, dann ist der Kurs sinnvoll für dich.

Wenn du Lexware Office bereits gekonnt einsetzt, deine Buchhaltung seit mehreren Jahren selbst erstellst und nur selten Fragen hast, dann empfehle ich dir eine steuerliche Beratung. In diesem Fall ist der Kurs nicht sinnvoll für dich.

Ja, kannst du. Den Kurs kannst du als Betriebsausgabe geltend machen. Auch bereits vor Gründung.